... Dieses Engagement möchten wir weiter ausbauen, wir suchen den direkten Kontakt mit unseren Mitbürgern vor Ort, bevorzugt im persönlichen Gespräch, aber
auch auf elektronischem Weg.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Ihre Wünsche und Sorgen sind uns wichtig. Alle Einwohner aus dem Bezirk Heidberg-Melverode – von den Kindergartenkindern bis
zu unseren Senioren – finden in unserer Initiative ihren Raum.
Die aktive Teilnahme am Stadtteilleben begann Jutta Jacobs 1996 in der Kirchengemeinde St. Thomas, verstärkt durch die Übernahme der Leitung einer Frauengruppe seit 1999 bis 2014.
Vorstandsarbeiten im Kindergarten und in den Schulen folgten.
Darüber hinaus trat Jutta Jacobs 2009 in den Vorstand des Fußballvereins HSC LEU e. V. ein und begleitete mehrere Schul-Arbeitsgemeinschaften der Grundschule Heidberg im Bogenschießen mit dem
Schützenverein Heidberg sowie ein Jahr die Fußball-AG mit dem HSC Leu.
Bei der Kommunalwahl 2001 wurde ich auf der CDU-Liste für den Bezirk aufgestellt und arbeitete gerne für unseren Bezirk.
Als aktive Mitglieder des Fördervereins Grundschule Heidberg beschlossen wir in 2006, wir wollen was für unseren Bezirk tun! Gesagt – getan, wir fassten den Entschluss,
eine Wählergemeinschaft zu gründen.
Als parteiunabhängige Wählergemeinschaft kann man losgelöst von allem parteipolitischen Klüngel nur für die Menschen in unserem Bezirk Heidberg - Melverode etwas tun.
Favorit für den Spitzenplatz war und ist Jutta Jacobs - als bereits politisch Erfahrene und bekannt durch ihre diversen Engagements (Bezirksrat, Bürgerverein, Schule, Kirche, sowie Sport- und
Schützenverein).
Unsere Satzung ist kurz und knapp gehalten. Sie hat unverändert Bestand. Mitglieder können ausdrücklich Einwohner und Berufstätige der Stadtteile Heidberg-Melverode werden. Die berufsbedingte aktive Teilnahme am Stadtteilleben soll gestärkt werden.
Sind Sie neugierig geworden? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.